TAGESPFLEGE
TAGESBETREUUNG MIT VIEL ABWECHSLUNG
Wenn pflegende Angehörige berufstätig sind und die Pflegeperson nicht allein bleiben soll oder möchte, ist die Tagespflege eine hervorragende Möglichkeit der Betreuung. Eine solche Pflege bietet Pflege Daheim in hellen und freundlich eingerichteten Räumen, in denen man sich nur wohlfühlen kann. Die Klienten sind wochentags von 08.00 Uhr bis 16.30 Uhr in einer Tageseinrichtung, in der sie nicht nur individuell betreut werden, sondern auch auf andere Menschen treffen und soziale Kontakte pflegen können. Das holt sie aus der Einsamkeit zu Hause heraus und fördert die Lebensqualität. Ein freundlicher Fahrdienst holt die zu Betreuenden täglich zu Hause ab und bringt sie wieder sicher zurück.
Während des Aufenthalts in der Einrichtung werden die Klienten vollwertig verpflegt. Wer möchte, kann sich gern in der Küche nützlich machen und bei der täglichen Zubereitung der Mahlzeiten helfen. Das macht vielen Klienten sehr viel Spaß und gibt ihnen das gute Gefühl, etwas zu der Gemeinschaft beizutragen. Auch sonst ist für viel Beschäftigung gesorgt. Das qualifizierte Pflegepersonal denkt sich immer wieder neue Aktivitäten aus, um einen abwechslungsreichen Tagesablauf zu schaffen. Spaß macht unter anderem das gemeinsame Singen und Musizieren, bei dem so manche Melodie an frühere Zeiten erinnert und zum Austausch früherer Erlebnisse anregt.
Die Gymnastik in der Gruppe fördert die Beweglichkeit und schult die Motorik. Hierbei wird auf adäquate Übungen im Einklang mit der individuellen Beweglichkeit der Klienten geachtet.
Die Bewegung tut allen gut. Sie fördert die Durchblutung und erhält die Mobilität. Mit dem spielerischen Gedächtnistraining wird der Geist fit gehalten. Besonders eignet sich dafür gemeinsames Rechnen oder das Erraten von Sprichwörtern. Dabei kommt es auch durchaus einmal zu einem Wettstreit untereinander, der den Ehrgeiz fördert. Ähnlich wirken auch die gemeinsamen Gesellschaftsspiele, auf die immer wieder gern zurückgegriffen wird. Sehr willkommen sind die angeleiteten Entspannungsübungen, die Geist und Körper gut tun. Diese Übungen können auch zu Hause angewandt werden.
Die täglichen Beschäftigungen orientieren sich außerdem an anstehenden Festen und der jeweiligen Jahreszeit. Die Räume sind entsprechend geschmückt und kleine Bastelarbeiten werden von den Klienten mit der Hilfe der Betreuer angefertigt. Dieses bewusste Erleben fördert den Geist und steigert die alltägliche Wahrnehmung und die Teilnahme an der Umwelt.
Die Tagespflege bringt Abwechslung in den Alltag und verhindert die Vereinsamung der Betroffenen. Den Angehörigen verschafft diese Art der Pflege eine gewisse Freiheit und die Sicherheit, dass die Pflegebedürftigen dennoch gut betreut werden und abwechslungsreiche Erlebnisse haben, die auf ihre körperliche und geistige Verfassung zugeschnitten sind. Der Pflegedienst von Pflege Daheim steht Ihnen gern für weitere Informationen zur Verfügung.