PFLEGELEITBILD
SO LANGE WIE MÖGLICH PFLEGE DAHEIM
Ältere Menschen haben bereits ein bewegtes Leben hinter sich.
Sie haben ihre Vorlieben und Gewohnheiten und haben sich in einem langen Leben an ihre Umgebung gewöhnt. Über viele Jahre haben sie Lebensleistungen vollbracht, die sehr unterschiedlich sind, aber immer unsere Achtung verdienen. Wenn sie das gewohnte Umfeld verlassen müssen, weil sie allein nicht mehr zurechtkommen, ist das ein Einschnitt, der die Lebensqualität der Betroffenen sehr verringert und den viele nicht gut verkraften.
Ein altes Sprichwort sagt es deutlich:"Einen alten Baum verpflanzt
man nicht". Diese Erfahrung unserer Vorfahren gilt auch heute noch und wir nehmen das sehr ernst. Aus Achtung vor dem Alter und aus Nächstenliebe wollen wir vom Pflegedienst Daheim mit qualifizierter Arbeit dafür sorgen, dass die uns anvertrauten Menschen so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung nach ihren Vorstellungen leben können. Jeder Mensch ist ein wertvolles Individuum, das bis zuletzt Achtsamkeit und Sorgfalt im Umgang verdient hat.


Das ist die Grundlage unserer Arbeit und dabei unterstützen und stärken wir die Angehörigen. Zusammen mit den Familien versuchen wir den Senioren so viel Normalität wie möglich im Alltag zu bewahren, ihre Bedürfnisse ernst zu nehmen und ihre Selbstständigkeit zu erhalten. Damit erhoffen wir uns, unpersönliche Krankenhausaufenthalte und Heimunterbringungen zu verhindern.
Möglich ist uns dies nur durch eine enge Zusammenarbeit mit den Angehörigen und allen Berufsgruppen, die an der Versorgung der uns anvertrauten Menschen beteiligt sind. Achtung, gegenseitiger Respekt und Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse des Anderen ist der Schlüssel für die gute Zusammenarbeit in unserem Pflegedienst. Das gute Klima der Mitarbeiter untereinander wirkt sich positiv auf den Umgang mit unseren Pflegebedürftigen aus. Nur wenn wir uns als Mitarbeiter untereinander achten, können wir auch den Pflegebedürftigen die nötige Achtung entgegen bringen.